Sadler Consultants und die CLARS-Website waren Teil eines erfolgreichen, vierjährigen, von Horizon 2020 finanzierten Projekts, das Stadtbehörden dabei helfen soll, die Lebensqualität in ihren Städten zu verbessern: Verraten (Regulating Vehicle Access for Improved Liveability).

Die UVAR (Urban Vehicle Access Regulations) können einer der wirksamsten Hebel sein, um eine Reihe von Zielen einer Stadt zu erreichen. Zu den Zielen könnte das Erreichen der Klimaneutralität gehören; Verringerung der Überlastung; oder Verbesserung der Luftqualität, des öffentlichen Verkehrs oder der städtischen Lebensqualität.

Das ReVeAL-Projekt (Regulating Vehicle Access for Improved Liveability), kombinierte Sekundärforschung und Fallstudienforschung mit praktischer UVAR-Implementierung in sechs Pilotstädten: Helmond (NL), Jerusalem (IL), London (UK), Padua (IT), Vitoria-Gasteiz (ES) und Bielefeld ( DE). Das Projekt unterstützte sowohl diese sechs Städte als auch ein UVAR-Toolkit für andere Städte und Gemeinden, die UVARs implementieren möchten.

Der ReVeAL-Toolkit – Unterstützung der Städte bei der Entwicklung bewährter UVARs, um den städtischen Straßenraum von motorisierten Fahrzeugen zu nehmen und ihn den Menschen und nachhaltiger Mobilität zu geben.

Das ReVeAL-Toolkit besteht aus:

1. Das ReVeal-Ansatz, das UVARs in 33 Bausteine ​​(Maßnahmen) unterteilt, so dass UVARs für neue Städte angemessen entwickelt und kombiniert werden können. Jeder Baustein hat seine eigene Steckbrief, Und wenn die Probleme mehr als einen Baustein betreffen, werden sie mit einem bestimmten Abschnitt im ReveAL-Anleitung.

2. Querschnittsthemen, die für alle oder mehrere UVARs relevant sind, werden in der ReVeAL Online-Anleitungdem „Vermischten Geschmack“. Seine Zielführung Außerdem wird der ReVeAL-Ansatz erläutert und wie Sie Ihre UVAR am besten entwickeln. Es enthält die Anleitung, die Sie zur Implementierung einer UVAR benötigen.

3. Das Online-Tool AccessRegulationsForYourCity bietet Anleitungen zum Prozess der Entwicklung von UVAR-Maßnahmenpaketen, um das kritische Denken der Städte in Bezug auf wirksame und gerechte UVAR-Pakete zu unterstützen. Nach einem kurzen Fragebogen erstellt es eine priorisierte Liste der Bausteine, die für Ihre Stadt und Ihr potenzielles UVAR-Gebiet am relevantesten sein könnten.

Das Toolkit ist in der Abbildung unten dargestellt und wird auch im letzten Satz von ReVeAL-Webinare.

Da ist auch ein kostenloser Online-Schulungskurs Hier erfahren Sie mehr über UVARs und die Verwendung des ReVeAL-Toolkits. Es handelt sich um einen wirklich guten Schulungskurs, insbesondere für Stadtbehörden, die die Einführung von Zugangsregelungen in Erwägung ziehen. Zum Kurs geht es HIER.

 
 
 

 

Informationsblatt abonnieren